Beratungsablauf

Warum gerade Finanzen nach Maß als Partner?


Finanzplanung und Geldanlage sind sehr persönliche Angelegenheiten. Dafür benötigen Sie einen Ansprechpartner, dem Sie vertrauen können und der Erfahrung besitzt –  nicht nur in guten Zeiten. Der sich in ihre Situation hineinversetzen kann und Ihnen Lösungen bietet, die genau auf Sie maßgeschneidert sind.

Das erste Kennenlernern kann gerne telefonisch oder online stattfinden. Sie erfahren hierbei alles über unsere Dienstleistung und was wir für Sie tun können, um Ihre Anlageziele sicher zu Erreichen. Selbstverständlich nennen wir Ihnen auch alle Gebühren, die bei einer Zusammenarbeit mit uns anfallen.

Grundlage der Finanzplanung


Der Gesetzgeber fordert eine anleger- und anlagegerechte Anlageberatung. Was bedeutet das für Sie? Anlegergerecht heißt, das die empfohlenen Finanzanlagen  geeignet sein müssen um Ihre Anlageziele zu erreichen. Anlagegerecht bedeutet, die ausgewählten Finanzanlagen müssen Ihren Kenntnissen und Erfahrungen entsprechen. Sollten Sie in einzelnen Finanzthemen aktuell über keine ausreichende Kenntnisse verfügen, unterstützen wir Sie gerne dabei, diese Kenntnisse zu erwerben. Sicherheit und Rendite – das empfindet jeder Anleger anders. Bei uns erhalten Sie  Ihr persönliches Finanzkonzept – individuell angepasst unter Berücksichtigung von Rendite, Sicherheit, Liquidität, Steuern und Gebühren.

In fünf Schritten zu Ihrem maßgeschneiderten Finanzkonzept


1. Informationsgespräch zum Kennenlernen


Das erste Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, ohne dass Sie sich schon festlegen müssen, ob Sie mit uns zusammen arbeiten möchten. Teilen sie uns in in diesem Termin gerne Ihre Anlageziele, Wünsche und Anforderungen an die Beratung mit.  Bewährt hat sich ein gemeinsamer Online-Telefontermin, bei dem Sie bequem von zu Hause aus mit uns per Telefon und Internet in Kontakt stehen. Agenda des Informationsgesprächs:

  • Niedrigzins-Politik: negative Folgen mittel- und langfristig.
  • Geldanlagen die zukunftsfähig sind.
  • Grundzüge der Finanzanlagen – Unsere Anlagephilosophie.
  • Unsere Dienstleistung, Gebührenmodelle und Kundenerstinformation.

2. Ziele und Anlegerprofil


Im zweiten Gespräch geht es um Ihre Anlageziele und Wünsche. Wann wollen Sie Ihre Ziele erreichen und welche finanziellen Mittel dafür bereit stehen. Ähnlich wie ein verantwortungsvoller Arzt, erfragen wir von Ihnen alle relevanten Informationen und dokumentieren diese schriftlich. Die schriftliche Dokumentation ist eine wesentliche Säule der Beratung. Auf Basis Ihrer Angaben entwickeln wir anschließend für Sie eine individuelle maßgeschneiderte Finanzstrategie.

  • Ihre Anlageziele und Wünsche.
  • Wann wollen Sie Ihre Ziele erreicht haben.
  • Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit Finanzanlagen.
  • Ihre Anlegermentalität und Risikobereitschaft.

3. Finanzstrategie und konkrete Anlageempfehlung


Anhand Ihrer Ziel und abgestimmt auf Ihre persönlichen Situation erstellen wir für Sie eine individuelle Finanzstrategie mit konkreten Anlageempfehlungen. Sie erhalten die produktspezifischen Informationen zu den empfohlenen Finanzanlagen, die wir Ihnen in verständlicher Weise erläutern. Wir besprechen Ihre Fragen und erstellen einen Fahrplan über die Umsetzung der Strategie. Sie erhalten von uns ein schriftliches Beratungsprotokoll ausgehändigt.

  • Individuelle Finanzstrategie
  • Konkrete Anlageempfehlungen
  • Produktspezifische Informationen
  • Aushändigung Beratungsprotokoll

4. Umsetzung Ihrer Finanzstrategie


Wenn wir alle Ihre Fragen zur Strategie und den Anlageempfehlungen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit beantwortet haben, geht es an die Umsetzung. Sie erhalten die vollständig vorbereiteten Unterlagen – elektronisch (mit elektronischer Unterschrift) oder in Papierform zur Verfügung gestellt. Sie erhalten von uns Ihren persönlichem Zugang zu unserem Kundenservicecenter, Über Ihren PC oder in der FinanceAPP können Sie alle Dokumente einsehen und sind immer über den aktuellen Stand informiert.

  • Klärung Ihrer Fragen
  • Vorbereitete Antragsunterlagen
  • Elektronische Unterschrift
  • Kundenservicecenter über PC oder FinanceApp

5. Laufende Betreuung und Kontrolle


In regelmäßigen Abständen erhalten Sie von uns eine Vermögensübersicht und einen Soll/Ist Vergleich. So wissen Sie immer genau wo Sie stehen. Sollten wir Veränderungen Ihrer Strategie für sinnvoll erachten, dann kommen wir auf Sie zu mit konkreten Empfehlungen. Nach Absprache vereinbaren wir einen Checkup Termin mit Ihnen.
 
  • Regelmäßige Vermögensübersicht
  • Soll/Ist Vergleich
  • Bei  Veränderungen – konkrete Verbesserungsvorschläge
  • Checkup Termine