Blog
Altersvorsorge futsch wegen Börsencrash?
In einer Online-Umfrage einer Zeitung, wurden Leser gefragt, ob der Börsencrash ihre Altersvorsorge vernichtet habe. Über 68 % bejahten dies! Das Ergebnis hat mich leider nicht verwundert. Ist die Altersvorsorge wirklich vernichtet?? Nein, natürlich nicht! Es...
2020 – Prognosen für Börse, Dollar, DAX…
Überall liest man die Prognosen für die Kursentwicklung an den Börsen, den Dollar-Kurs usw…. Eines ist gewiss: die Prognosen werden zu 99 % nicht eintreffen! Also machen Sie sich frei von den Prognosen und denken Sie an Kostolany. Der das Zusammenspiel zwischen...
Enteignung der Sparer geht weiter:
Inflation steigt auf über 2 % im Mai.
Um 2,2 % stieg die Inflation allein im Mai 2018. Die Vermögensverluste der Sparer steigen weiter. Bei Nominalzinsen zehnjähriger deutscher Staatsanleihen von 0,37 Prozent erleiden sie enorme reale Vermögensverluste. Auch für die Altersvorsorgesysteme ist dies keine angenehme Situation, denn dort setzt man traditionell viel zu stark auf Zinsanlagen.
Wer profitiert von einer hohen inflation? Der Staat als größter Schuldner! Auf 10-Jahres Sicht bedeutet diese Inflation über 20 % Verlust!
Wenn man dann Mario Draghis neuer Definition der Inflation kennt, weiss man wo die Reise hingehen soll: Inflation so hoch wie möglich, damit die Schulden der Staaten durch Inflation “getilgt” werden. Das hat in der Vergangenheit z.B. im Amerika nach dem zweiten Weltkieg wunderbar funktioniert. Die Staatsschulden wurden innerhalb von 10 Jahren nahezu halbiert!
George Bernhard Shaw (1856-1950) hat es auf den Punkt gebracht:
„Wenn die Regierung das Geld verschlechtert, um alle Gläubiger zu betrügen, so gibt man diesem Verfahren den höflichen Namen Inflation.“